Mütterpflege für Sie

Was ist Mütterpflege ?

  • Was ist Mütterpflege?

    Als Mütterpflegerin bin ich eine speziell ausgebildete Haushaltshilfe, die Schwangere und Mütter in der ersten Zeit nach der Geburt (unter Umständen auch darüber hinaus) in Ihrer gewohnten Umgebung begleitet und unterstützt.


    Die Kosten für diese Unterstützung übernimmt in der Regel Ihre Krankenkasse!


    Die (bevorstehende) Geburt stellt alle Familienmitglieder vor neue Aufgaben, besonders für die Mutter ist Schwangerschaft, Geburt und Versorgung eines Babys eine körperliche und psychische Höchstleistung, die schnell auch zu Überforderung führen kann.


    Es ist wichtig und richtig sich Hilfe zu holen.


    In meiner Ausbildung zur zertifizierten GfG - Mütterpflegerin erwerbe ich Fachkenntnisse über Schwangerschaft, Wochenbett, Stillen und Babypflege.


    Gern stehe ich Ihnen tatkräftig und mit Zuwendung, Mütterlichkeit, Ruhe, Hilfe und Wertschätzung zur Seite, damit Sie ohne Zweifel an sich selbst und somit gestärkt in Ihre Mutterrolle wachsen können.


    Dadurch  kann späteren Komplikationen - wie Stillproblemen, Depressionen, anderen gesundheitlichen Problemen oder Bindungsunterbrechungen vorgebeugt werden.




    Und auch der Vater und die Geschwisterkinder können in Ruhe und entspannt in ihre neuen Rollen finden, wenn Mutter und Baby gut versorgt sind.




    Die medizinische Versorgung von Mutter und Neugeborenem übernimmt eine Hebamme, deren Arbeit ich nicht ersetzen, aber durchaus sinnvoll ergänzen kann.

  • Was tut eine Mütterpflegerin?

    -Praktische körperliche Hilfe (Entspannungsmassagen, Stillbegleitung, Atem- und Entspannungsübungen)

    -Hilfe bei der Haushaltsführung

    (EInkaufen, Kochen, Saugen/ Fegen, Wäschepflege, etc.)

    - Hilfe bei der Alltagsorganisation

    (Begleitung zu Terminen/ Wegen, Kinderbetreuung um Auszeiten zu schaffen, Hol- und Bringdienst von Geschwistern)

    -Unterstützung bei der Säuglingspflege (Wickeln, Baden, Tragen, Spaziergänge, u.ä.)



  • Wer hat Anspruch auf Mütterpflege?

    Grundsätzlich hat jede Frau einen Anspruch auf eine Mütterpflegerin, wenn keine andere Person den Haushalt weiterführen kann.


    Falls also Ihr*e Partner*in tagsüber beruflich außer Haus ist oder Sie alleinerziehend sind, besteht ein Anspruch auf Mütterpflege.


    Mehr zu den rechtlichen Grundlagen finden Sie hier.


    Dabei besteht der Anspruch nicht nur während der Wochenbettzeit, sondern unter bestimmten Bedingungen auch darüber hinaus.


    Diese sind z.B. 


           -gesundheitliche Belastung der Mutter

           -Mehrlingsgeburten

           -postpartale Depression

           -Kind mit besonderem Unterstützungsbedarf
            oder einer Behinderung

           ...



    Kontaktieren Sie mich gerne, damit wir Ihren persönlichen Bedarf und das weitere Vorgehen besprechen können.

  • Was kostet Mütterpflege?

    Die Kosten für meine Leistungen können ganz oder teilweise von den Krankenkassen übernommen werden, dies entscheidet die Krankenkasse bei der Prüfung des Antrages.


    Falls Sie privat versichert sind oder aber die Übernahme der Kosten nicht oder nur teilweise durch die Krankenkasse erfolgt, sind meine Leistungen privat zu zahlen.


  • Wie funktioniert ein Antrag bei der Kankenkasse?

    Den Antrag auf Haushaltshilfe kann man bei vielen Krankenkassen direkt über die Webseite herunterladen oder telefonisch um eine Zusendung bitten.


    Gern helfe ich Ihnen beim Ausfüllen des Antrages- am besten bereits vor der Geburt.


    Desweiteren ist es nötig, sich mit dem*r behandelnden Gynäkologen*in in Verbindung zu setzen, da diese*r eine Bescheinigung ausstellen muss, dass ein Bedarf vorliegt und aus welchem Grund.



Kontakt

Mütterpflege Hellersdorf

Fanny Schorn - Herbert

Telefon: 0176 60730645

E-Mail: muetterpflege.hellersdorf@gmail.com